top of page

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Leafline Media

Am Brücklesbach 40 

71397 Leutenach

E-Mail: timon.sommer@leafline-media.de

Leafline Media ist ein Einzelunternehmen

USt-ID: DE361184210

Verantwortlicher Timon Sommer

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO und des BDSG.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Bei Newsletter-Anmeldung

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten zuzusenden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.

d) Bei Bestellungen

Zur Abwicklung von Bestellungen verarbeiten wir Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

5. Hosting durch Wix

Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel gehostet. Wix speichert personenbezogene Daten auch auf Servern in den USA und anderen Ländern. Wix ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und bietet damit ein angemessenes Datenschutzniveau.

6. Analyse- und Tracking-Tools

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.
Wir nutzen Google Analytics ausschließlich mit IP-Anonymisierung.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Meta Pixel

Wir setzen das „Meta Pixel“ von Meta Platforms Ireland Ltd. ein, um die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen auf Facebook und Instagram zu messen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.

7. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen (z. B. handels- und steuerrechtlich 6 bzw. 10 Jahre).

8. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

9. Beschwerderecht

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts oder des vermuteten Verstoßes, zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

bottom of page